Übersetzung
Übersetzungen in alle von Ihnen benötigten Konferenzsprachen – professionell und stilsicher.
Man unterscheidet grundsätzlich drei Arten des Dolmetschens:
Die jeweils optimal geeignete Dolmetschform hängt sowohl von der Größe der Veranstaltung als auch von weiteren Faktoren wie räumlichen und zeitlichen Gegebenheiten und technischen Voraussetzungen ab.
Lassen Sie sich von einem erfahrenen Profi beraten.
Beim Simultandolmetschen wird der Vortrag parallel in die zu dolmetschenden Sprachen übertragen. Es entstehen nur geringfügige zeitliche Verzögerungen und es kann in beliebig viele Sprachen parallel gedolmetscht werden. Das Simultandolmetschen benötigt die entsprechende Unterstützung mittels Dolmetscherkabine und technischer Übertragung.
Beim Konsekutivdolmetschen erfolgt die Verdolmetschung erst, nachdem ein Teil des Vortrags in der Ausgangssprache gehalten wurde. Mittels einer speziellen Notationstechnik memoriert der Dolmetscher das Gesagte und gibt es anschließend wieder.
Der Zeitaufwand beim Konsekutivdolmetschen ist daher wesentlich höher als beim Simultandolmetschen. Konsekutivdolmetschen eignet sich für Besprechungen im kleinen Kreis oder Pressekonferenzen, nicht aber für mehrsprachige Veranstaltungen und längere Vorträge.
Beim Flüsterdolmetschen arbeiten die Dolmetscher simultan und befinden sich in demselben Raum wie der Redner.
Mit Hilfe einer Personenführungsanlage (PFA) kann für bis zu 20 Personen gedolmetscht werden. Ohne PFA eignet sich Flüsterdolmetschen für 2 bis 3 Zuhörer, die direkt beim Dolmetscher sitzen.
Flüsterdolmetschen ist als Alternative zum Simultandolmetschen geeignet, wenn die räumlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen sehr eng sind, oder bei Werksführungen, bei denen an verschiedenen Orten gedolmetscht werden muss.
Honorare werden anhand von branchenüblichen Tagessätzen berechnet. Dazu kommen ggf. Fahrt- und Übernachtungskosten. Zusätzlich biete ich bei Bedarf folgenden Leistungen an:
Gerne unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Übersetzungen in alle von Ihnen benötigten Konferenzsprachen – professionell und stilsicher.
Organisation der notwendigen Technik für das reibungslose Dolmetschen auf Ihrer Veranstaltung.
Sie haben weitere Fragen zu den unterschiedlichen Arten des Dolmetschens? Sie wünschen ein Angebot für das Dolmetschen auf Ihrer Konferenz? Schreiben Sie mir eine Nachricht – ich beantworte gerne alle Ihre Fragen.
Waldwinkel 10
53359 Rheinbach
Tel. 02226 15554
Fax 02226 15161
E-Mail: info@schneider-dolmetschen.de
Verband der Konferenzdolmetscher (VKD)
im BDÜ e.V.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.